Willkommen auf der Homepage der Jakob-Weber-Schule in Landstuhl

Neuigkeiten und Informationen zu künftigen Aktionen können Sie weiter unten nachlesen.

Klicken Sie auf "Archiv", um sich vergangene Projekte noch einmal anzuschauen! 


Abmeldung bei Krankheit eines Kindes?

Direkt zum IServ-LOGIN 


Vorankündigung - Save the date

30.Mai 2026 Präsentationstag unserer Projektwoche! 


7. Oktober 2025

Unser Schülercafé „Jakobs Chillecke“ und die Schülerfirma „Jakob Weber Schülerbistro“

Seit vielen Jahren hat die Jakob- Weber- Schule ein Schülercafé. Im Jahre 2023 gründete Frau Kreuscher mit ihrer damaligen 8. Klasse zum zweiten Mal eine Schülerfirma. Ziel war, in den Pausen ein gesundes und kostengünstiges Frühstück für die Schülerinnen und Schüler der Jakob- Weber- Schule anzubieten.

 

In der Gründungsphase entwickelten wir die Geschäftsidee und überlegten uns den Namen unserer Firma: „Jakob Weber Schülerbistro“. Außerdem eröffneten wir ein Konto, nahmen an einer Hygienebelehrung beim Gesundheitsamt in Kaiserslautern teil, besprachen die anstehenden Aufgaben und beantragten beim Finanzamt eine Steuernummer für die Schülerfirma als „nicht eingetragener Verein“. Danach beantragten wir bei dem Unternehmen IW Junior mit Hilfe einer Mustersatzung eine Genehmigung. Am 20.11.2023 fand dann die Gründung der Firma statt.

 

In der darauffolgenden Unternehmensphase nahmen unsere Vorstandsmitglieder, die auch gleichzeitig im Bereich Buchführung tätig waren, an einer Videokonferenz teil. Dort wurden uns das Portal zur Eintragung aller Ein- und Ausgaben erklärt sowie eine Übersicht über das Schreiben von Protokollen gegeben. Die Buchführung muss jeden Monat zum Monatsende abgeschlossen sein. Weiterhin muss jeden Monat eine Mitgliederversammlung abgehalten werden, über die ein Prototoll angefertigt werden muss. Beides wir im Portal hochgeladen. Die anstehenden Aufgaben wurden verteilt und wir konnten im Januar 2024 mit dem Verkauf starten. An vier Tagen in der Woche bot die damalige Klasse 8, im darauffolgenden Schuljahr als Klasse 9, zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kreuscher und der Unterstützung von Frau Wagner und Frau Bodden ein Frühstück an. An einem Tag der Woche übernahmen wechselweise die Klassen der Jakob- Weber- Schule den Verkauf.

 

Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich sehr motiviert und engagiert, so dass die einzelnen Teams bald selbstständig die Vorbereitung, den Verkauf sowie die Nachbereitung durchführen konnten. Auch der Einkauf wurde teilweise von den SchülerInnen erledigt. Durch die Einnahmen aus dem Verkauf konnten wir viele Spiele, einen neuen Tischkicker, einen weiteren Tisch sowie viele Stühle anschaffen.

 

Die Schülerfirma wurde als mehrjährige Schülerfirma konzipiert, so dass die jetzige Klasse 9b im Schuljahr 2025/2026 zusammen mit Frau Kreuscher und Frau Velten die Arbeiten aufgenommen hat. Auch Frau Bodden und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Baser unterstützen uns. Aktuell befinden wir uns noch in der Anfangsphase, aber die Vorbereitung und der Verkauf laufen schon prima. Nach und nach werden jetzt die einzelnen Aufgaben verteilt und es wird eine Einführung in das Junior- Portal erfolgen. Auch in diesem Schuljahr verkauft die Schülerfirma an vier Tagen ihre Speisen und Getränke, freitags übernehmen die Klassen abwechselnd den Verkauf.

 

Kerstin Kreuscher


25.09.2025 Neuer Elternbrief!


8. September 2025

 

 "Kinder haben Rechte"

Projekt Kinderrechte 2025 

 

Zur Premiere des neuen Musikvideos „Kinder haben Rechte“ im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher erschienen. Initiiert von der Schulsozialarbeit, hatten Schülerinnen und Schüler der Grund- und Förderschulen im Landkreis Kaiserslautern zusammen mit dem Musiker Alex Breidt einen Song erarbeitet, in dem sie ihre Gedanken zum Thema Kinderrechte zum Ausdruck brachten.

Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Arzu Baser haben Blakely und Lennja aus unserer Schule teilgenommen! 

Die Premiere des Videos fand am 3. September 2025 statt. HIER könnt ihr es euch ansehen.

 

ZUM VIDEO


2. September 2025

Jayden Okoje ist Preisträger beim Malwettbewerb der Unfallkasse!

 

Beim Malwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz "Einfälle gegen Unfälle" 

ist unser Schüler Jayden Okoje unter den Preisträgern! Sein Bild gefiel der Jury so gut, dass es nun im neuen Kalender 2026 der Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht wird. 

Super!!!


Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

Willkommen im neuen Schuljahr an der Jakob-Weber-Schule!

Hier unser erster Elternbrief mit wichtigen Telefonnummern und Terminen.

Download
Elternbrief 2025-26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Anlage Elternbrief 2025-26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

FSJler*in gesucht!

Wir haben zum Schuljahr 2025/2026 noch eine freie Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr zu vergeben. Bewerbungen ab sofort!


27. Juni 2025

Abschlussfeier der 9. Klasse 

Am 27. Juni verabschiedeten wir 16 Neuntklässer der Jakob-Weber-Schule. Nach vielen gelungenen Beiträgen verschiedener Klassen und Grußworten wurde je ein Sonderpreis aufgrund des besten Zeugnisses und herausragender Leistungen in der Schule verliehen.  

Unserere Schüler wechseln zu Berufsbildenden Schule, in die KOA-Klasse der Realschule Plus in Ramstein bzw. beginnen direkt eine Berufsausbildung.

Wir wünschen euch alles Gute!!!

7. Mai 2025





Virtueller Rundgang durch die Jakob-Weber-Schule